
Bäckerei-Konditorei Franz Timm, Dorfwinkel 3 (1920er)
Franz Timm I, zugezogen aus Hamburg, gründet die Bäckerei 1887 in Volksdorf zuerst in der Claus-Ferck-Straße auf dem Hof von Hack (Halbhufe m) und erbaute 1890 ein kleines Haus mit Backstube und Ofen im Dorfwinkel 3 (ursprünglich In de Grund und Hinterweg), das von seinem Sohn Franz Timm II 1925 zu einem größeren Wohn- und Betriebsgebäude erweitert wurde. Dessen Sohn Franz Timm III übernahm und erweiterte die Bäckerei.
Stichworte: | Handwerk; Handel |
Originaldatei: | DOW_3_S03_1139.jpg |
Dateigröße: | 1,47 MB / 2635 x 1884 px |
Siehe auch: | PFW_C01_02a_01.jpg DOW_3_S03_1135.jpg DOW_3_S03_1128 DOW_3_S03_1133.jpg DOW_3_S03_1134.jpg PFW_V07b_57a.jpg |