Volksdorfer Gemeindevorsteher Johannes Beckmann (um 1930), Museumsdorf Volksdorf

Volksdorfer Gemeindevorsteher Johannes Beckmann (um 1930)

Johannes Beckmann (1860 – 1948) wurde am 29. 4.1919 in der Volksdorfer Gemeindeversammlung zum Gemeindevorsteher gewählt und setzte sich gegen den seit 1885 im Amt befindlichen Landwirt Paul Mahr (Vollhufe E) durch. Mit der Wahl des Gewerbelehrers Beckmann, der für die Sozialdemokraten auch in der Hamburger Bürgerschaft saß, begann für Volksdorf eine neue Zeit. Die bestimmende Rolle der alteingesessenen Volksdorfer Familien und die vornehmliche Bedeutung der Landwirtschaft trat hinter die Interessen der vielen Zugezogenen zurück. Beckmann, der mit seiner Familie 1912 nach Volksdorf gezogen war, ließ sich 1920 als Lehrer in den Ruhestand versetzen und führte seine ehrenamtlichen Amtsgeschäfte von seinem 1914 im Beerenwinkel 12 (ehem. Waldstraße) erbauten Haus aus.

Stichworte:   Personen
Originaldatei:   Pers_Beckmann_Op_1.jpg
Dateigröße:   89,1 KB / ‪544 x 728‬ px
Siehe auch:   Pers_Beckmann_Op_2.jpg
PER_V01_13c.jpg