Kolonialwarenhandel Hermann Peters, Museumsdorf Volksdorf

Kolonialwarenhandel Hermann Peters, Rehblöcken 8 (frühere Petersstraße) (um 1910)

Das Kolonialwarengeschäft bzw. der Krämerladen wurde in den 1890er Jahren von Hinrich Hermann Peters gegründet und nach seinem Tode 1902 von seinem Sohn Hermann Peters sen. fortgeführt. Das ursprüngliche Geschäftsgebäude dürfte bereits bei der Geschäftsgründung bestanden haben oder erbaut worden sein und ist noch erhalten. Ca. 1945 übernahm Hermann Peters jun. das Geschäft. Die Straße wurde nach der Familie benannt und war Teil einer frühen Einkaufgegend von Volksdorf (Schlachterei Timmermann um die Ecke im Mellenbergweg).

Stichworte:   Handel
Originaldatei:   REB_8_S01_005.jpg
Dateigröße:   2,55 MB / ‪3301 x 2079‬ px
Siehe auch:   AUT_S03_1221.jpg
FAZ_S01_007b.jpg
FAZ_S01_013a.jpg
REB_8_S01_005a.jpg
REB_8_S01_026.jpg
REB_8_S03_1217.jpg