Brinksitzerstelle p, Museumsdorf Volksdorf

Brinksitzerstelle p, Ecke Claus-Ferck-Straße / Vörn Barkholt 1 (um 1910)

Der seit Generationen bestehende Dorfkrug von Johann Peter Cords, hier mit seinem Jagdhund vor dem Haus, war besonders bei der einheimischen Dorfbevölkerung sehr beliebt. Dazu gehörte auch der Hökerladen, bis 1921 eine Poststelle und Cords betrieb auch weiterhin Landwirtschaft. Nach seinem Tode 1914 erbte sein Neffe Hein Puls den Hof und führte das Geschäft bis 1930 weiter. Seitdem befindet sich hier ein Geschäftsgebäude, ursprünglich für die Produktion heute genutzt von Fahrrad Ehrig.

Stichworte:   Höfe; Gastronomie
Originaldatei:   VÖB_1_V03_30.jpg
Dateigröße:   770 KB / ‪3512 x 2368‬ px
Siehe auch:   VÖB_1_V03_20.jpg
VÖB_1_V03_03.jpg
VÖB_1_V03_08.jpg
VÖB_1_V03_10.jpg
VÖB_1_V03_14.jpg
VÖB_1_V03_22.jpg
VÖB_1_V03_30a.jpg
VÖB_1_V03_30b.jpg
VÖB_1_V03_30c.jpg