
Doppelhaus-Siedlung Roter Wöörden, Auf den Wöörden und benachbarte Straßen (um 1928)
Diese für Volksdorf sehr typischen Doppelhäuser wurden 1928 von der Gemeinnützigen Siedlungsbaugenossenschaft Volksdorf erbaut. Nach Plänen der Architekten Henry Grell und Peter Pruter standen drei leicht unterschiedliche Bautypen zur Auswahl, die zu Baugruppen zusammengefasst wurden. Die einheitlich rote Dacheindeckung führte zu der Bezeichnung Roter Wöörden in Abgrenzung zu der benachbarten Einzelhaus Siedlung Schwarzer Wöörden. Das Bild zeigt die letzte Bauphase, wobei leider nicht erkennbar ist, um welche Straßenzüge es sich hier handelt.
Stichworte: | |
Originaldatei: | ADW_S01_018.jpg |
Dateigröße: | 622 KB / 1937 x 1377 px |
Siehe auch: | LUB_V04_070a.jpg ADW_S01_005b.jpg ADW_S01_019.jpg |