Neubaugebiet Wulfsdorfer Weg, Ahrensburger Weg und Auf den Wöörden, Museumsdorf Volksdorf

Neubaugebiet Wulfsdorfer Weg, Ahrensburger Weg und Auf den Wöörden (Anfang 1930er)

Besonders Mitte der 1920er Jahre setzte eine zunehmende Bautätigkeit in Volksdorfs Außenbezirken ein. Dieses Foto zeigt im unteren Bildbereich die überwiegende Einzelhausbebauung Im Wulfsdorfer Weg sowie Ahrensburger Weg ebenso wie den noch unbebauten querverlaufenden Moorbekweg. Die in diesem Bereich auf zuvor parzellierten ehemaligem Bauernland befindlichen Baugrundstücke profitierten ganz besonders von der Nähe zur Hochbahnstation Buchenkamp, die nach 1914 auf der grünen Wiese entstand. In der Bildmitte sieht man die mehrheitlich genossenschaftlich geprägte Siedlung Auf den Wöörden, überwiegend bestehend aus den für Volksdorf typischen Doppelhäusern (Roter Wöörden). Diese Haustypen sind sehr ähnlich auch erkennbar in der Wietreie im Bildhintergrund, der sogenannten Lehrersiedlung.

Stichworte:   Luftbild
Originaldatei:   LUB_OP.jpg
Dateigröße:   2,08 MB / ‪4704 x 3275‬ px
Siehe auch:   LUB_V04_070a.jpg
MOR_OP_1.jpg
UNB_C02_75_011.jpg
WIR_64_S02_22.jpg
WUW_81_C02_73_003.jpg
WUW_81_OP.jpg
WUW_93_OP_1.jpg
WUW_93_OP_5.jpg
WUW_93_OP_6.jpg