
Kriegerdenkmal im Volksdorfer Wald am Mellenbergweg (1925)
Das Kriegerdenkmal für die im 1. Weltkrieg 1914-18 Volksdorfer Gefallenen wurde 1925 eingeweiht, hier durch den Johannes Beckmann (1860-1948), Gemeindevorsteher von 1919 – 1930. Es trug die Namen der 48 gefallenen Volksdorfer, die von dem Polizisten Oskar Moritz als Klinker in Terrakotta hergestellt wurden. Das Denkmal wurde aufgrund von Baufälligkeit 1969 abgerissen und weitgehend entsorgt, bis auf geborgene Fragmente der Namenszüge, die heute im Museumsdorf einen würdigen Platz gefunden haben.
Stichworte: | Kultur |
Originaldatei: | MLW_8_V04_038a.jpg |
Dateigröße: | 627 KB / 3078 x 1742 px |
Siehe auch: | MLW_8_V04_041.jpg PER_V04_036i.jpg |