Aktionen für Kinder und Jugendliche (Neu)
Museumspädagogik - Geschichte erleben und begreifen!
Hinweis: Bei Verwendung der männlichen Ausdrucksweise sind alle Geschlechter gemeint.
Liebe Interessierte an unseren Mitmachangeboten!
Wir freuen uns über die große Nachfrage zu unseren Angeboten! Bitte melden Sie sich deshalb frühzeitig an, da wir in der Regel 1 - 2 Monate im Voraus ausgebucht sind. Zur Zeit nehmen wir Anfragen und Anmeldungen ab Oktober (außer "Bienen") an. Im Winterprogramm ab November stehen die Themen "Dorfschule - Unterricht wie zu Kaisers Zeiten", "Wolle - Vom Schaf zum Schal", "Filzen mit Wolle" sowie "Märchen" zur Verfügung. Andere Themen können ggf. nach Wetterlage abgesprochen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Christel Henschel und das ganze Team der Museumspädagogen.
Wir, die Museumspädagogen vom Museumsdorf Volksdorf, möchten Ihre Unterrichtsarbeit gerne bereichern. Ihre Schüler haben in unserem lebendigen Museumsdorf die Möglichkeit
- einen Einblick in geschichtliche und ökologische Zusammenhänge zu bekommen und die Abhängigkeit des Menschen davon erkennen;
- zu lernen, wie sich die regionale Landwirtschaft und ihre Besonderheiten entwickelt haben;
- die Entwicklung der Arbeitstechniken und -geräte nachzuvollziehen;
- historische Arbeitstechniken zu sehen und auszuprobieren;
- die Entwicklung der bäuerlichen Kultur und Tradition und die Entwicklung der Gebrauchsgegenstände in Haus und Garten kennenzulernen;
- die Herkunft von Ernährungsprodukten und Kleidung nachzuvollziehen, sowie deren Verarbeitungsschritte zu verfolgen und in Teilen selbst durchzuführen;
- zu erfahren, wie die historische Entwicklung im Bauerndorf stattgefunden hat und wie sich das Bauerndorf zum Stadtteil gewandelt hat.
Sonstige Buchungen
Die Preise für gebuchte Aktionen im Rahmen von Familienfeiern, Betriebsfeiern etc. inkl. einer Dorfführung sind einheitlich 100 € (plus 10 € für Materialkosten) für bis 10 Personen, jede weitere erw. Person 10 € , Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 5 €. Dauer ca. 2 Stunden.
Gebuchte Führungen
Die Preise für gebuchte Führungen sind 60 € bis 10 Personen, jede weitere Person 6 €. Kinder 6-14 Jahre 1 €.
Führungen ohne Anmeldung
Sonntagsführungen kosten pro erwachsene Person 6,00 €. Kinder ab 6 J. und Jugendliche bis 18 J. 1,00 €. Mitglieder kostenlos.
Wir bitten um Verständnis, dass wir bei Absage fester Buchungen eine Stornogebühr erheben:
Ab 14 Tage vor dem Termin: 50 % der Gebühren. Ab 7 Tage vor dem Termin: 100 % der Gebühren. Die Stornogebühren entfallen, wenn Ersatz gestellt wird oder Ersatz von der Warteliste des Museumsdorfes möglich ist.
Unsere Angebote:
- Märchenstunde im Museumsdorf
- Vom Korn zum Mehl
- So lebte man im alten Dorfe
- Schmieden
- Seilerei - Von der Faser zum Springseil
- Blüten und Kräuter
- Essbare Blüten - gesunde Wildkräuter
- Vom Schaf zur Socke
- Drechseln
- Fleißig wie die Bienen
- Dorfschule
- Wi snackt platt
- Das ist der Hammer!
- Führungen durch das Museumsdorf
Freitags von 10 bis 12 Uhr können Sie die Mitarbeiterin der Museumspädagogik
auch telefonisch unter 040 603 90 98 erreichen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
