MUSEUMSDORF VOLKSDORF 
  erleben, gestalten, erhalten 

Workshops

Rund um viele Themen, die das Museumsdorf zu bieten hat, bieten wir Workshops an. Unsere Freiwilligen zeigen Ihnen ihre täglichen Arbeiten und die Besonderheiten des Lebens und Arbeitens um 1900 - und das, was wir heute für uns daraus lernen und verwenden können.
  
Unsere Workshops haben eine max. Personenzahl, damit man das jeweilige Handwerk besonders in der Praxis  gut kennen (und lieben) lernt. Anmeldeschluss ist üblicherweise 14 Tage vor dem Workshop-Termin. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt, bei Bedarf organisieren wir gerne weitere Termine.
Die Bezahlung erfolgt im Voraus. Die entsprechenden Infos dazu erhalten Sie mit der schriftlichen Bestätigung.
Mitglieder zahlen nur 50 % des angegebenen Preises, Mitarbeiter erhalten den Workshop kostenlos als Fortbildung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 Workshop: "Imkerei"



20.07.2025 - Anmeldeschluss: 06.07.2025
Ort: Museumsdorf Volksdorf im Wagnerhof und bei der Immenschur
Zeit: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden
Max: 50 Personen (Mindestalter 10 Jahre, 
bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener)
Preis pro Person:  20 € incl. Materialkosten
(Mitglieder 50 %, MitarbeiterInnen kostenlos als Fortbildung, aber Materialkosten 5 €)

Bienen brauchen unsere Aufmerksamkeit und Unterstützung, um die Umwelt im Gleichgewicht zu halten. Und Imkern ist ein faszinierendes Hobby! Lernen Sie es bei uns im Museumsdorf Volksdorf kennen und vielleicht sogar lieben!

Ablauf:
1. Begrüßung
2. Kurze Einführung zum Museumsdorf
3. Ablauf:
  a) Im Wagnerhof kann man selbst

  •  Waben entdeckeln
  •  Honig schleudern
  •  Mittelwände in ein Rähmchen schweißen,
  •  Bienenwachskerzen drehen,
  • sich über den Nutzen von Bienenprodukten (Propolis etc.) informieren
  • und die Produkte kaufen.

b) parallel stündlich Kleingruppen-Führungen mit Vortrag zum Leben der Bienen

Anmeldung


 





 

 
E-Mail
Anruf
Karte