
LEB_16_V07b_30
Lerchenberg 16 / Ecke Ahrensburger Weg (wohl 1930er)

LEB_16_V07b_53b
Lerchenberg 16 / Ecke Ahrensburger Weg (wohl 1930er)

LEB_16_V07b_55
Wohnhaus (Kate), Lerchenberg 16 / Ecke Ahrensburger Weg (wohl um 1910)

LEB_2_C03_93_003_2
Weitzmannscher Hof, Lerchenberg 2 (wohl 1970er)

LEB_2_V01_28
Weitzmannscher Hof, Lerchenberg 2, (wohl 1930er)

LUB_OP
Neubaugebiet Wulfsdorfer Weg, Ahrensburger Weg und Auf den Wöörden (Anfang 1930er)

LUB_V04_065
Volksdorfer Ortskern (Anfang 1930er)

LUB_V04_070a
Neubaugebiet Auf den Wöörden u. Umgebung (Anfang 1930er)

LUB_V04_070b
Walddörferschule, Im Allhorn 45 (Anfang 1930er)

LUB_V05_32
Volksdorfer Freibad, Moorbekweg (Anfang 1930er)

LUB_V05_36
Walddörferschule, Im Allhorn 45 (Anfang 1930er)

MEL_Mellen003
Aussichtsturm auf dem Mellenberg (Postkarte um 1900)

MEL_V04_102
Aussichtsturm auf dem Mellenberg (um 1910)

MEL_V07b_24
Aussichtsturm auf dem Mellenberg (um 1900)

MLW_11_N13_63
Schlachterei Adolf Timmermann, Mellenbergweg 11 (um 1915)

MLW_11_N14_S081
Schlachterei Adolf Timmermann, Mellenbergweg 11 (1960er)

MLW_11_Op
Schlachterei Adolf Timmermann, Mellenbergweg 11 (1915)

MLW_19_Dia_0063
Hotel Waldesruh, Mellenbergweg 19 (1911)

MLW_19_N13_52
Hotel Waldesruh, Mellenbergweg 19 (um 1910)

MLW_19_N14_010
Hotel Waldesruh, Mellenbergweg 19 (Postkarte von 1897)

MLW_19_V07b_18a
Hotel Waldesruh, Mellenbergweg 19 (um 1900)

MLW_19_V07b_18b
Hotel Waldesruh, Mellenbergweg 19 (Postkarte um 1900)

MLW_1_C04_146_023
Wagnerhof neu, Mellenbergweg 1-7 / Ecke Rehblöcken (ehem. Petersstraße) (wohl 1920er)

MLW_1_V01_39c
Wagnerhof neu, Mellenbergweg 1-7 / Ecke Rehblöcken (ehem. Petersstraße) (Mitte 1930er)

MLW_1_V02_18
Wagnerhof neu, Mellenbergweg 1-7 / Ecke Rehblöcken (ehem. Petersstraße) (Mitte 1930er)

MLW_8_V04_038a
Kriegerdenkmal im Volksdorfer Wald am Mellenbergweg (1925)

MLW_8_V04_041
Kriegerdenkmal im Volksdorfer Wald am Mellenbergweg

MLW_9_C01_03_F07
Gasthof Waldhaus, Mellenbergweg 9 (ab 1925)

MLW_9_N13_73
Gasthof zum grünen Wald, Mellenbergweg 9 (um 1910)

MLW_9_Op
Gasthof Holsteinisches Haus, Mellenbergweg 9 (um 1912)

MLW_9_V07b_19a
Gasthof Holsteinisches Haus, Mellenbergweg 9 (um 1920)

MOR_OP_1
Moorbekweg (Anfang 1930er)

Paul_Mahr_Amtsjub_1910
Mahrscher Hof, Lerchenberg 12 (1910)

Pers_Beckmann_Op_1
Volksdorfer Gemeindevorsteher Johannes Beckmann (um 1930)

Pers_Beckmann_Op_2
Volksdorfer Gemeindevorsteher Johannes Beckmann mit seiner Ehefrau Katharina (1931)

PER_B43_007
Heinrich Ludwig Diedrich Tietgens (1930er)

PER_B43_008
Hermann Eggert Witt (um1910)

PER_B43_010
Johann Julius Ferdinand Eggers (1920er)

PER_B43_011
Wilhelm Stockhusen (1920er)

PER_B43_012
Wilhelm Stockhusen (1920er)

PER_C01_16_03
Dr. Otto Vagt (1950er)

PER_C01_21_08
Heinrich Jacob Bernhardt von Ohlendorff (um 1920)

PER_C01_22_01
Heinrich Jacob Bernhardt von Ohlendorff (1860/1864/1880/1902)

PER_C01_22_02
Heinrich Jacob Bernhardt von Ohlendorff (um 1910)

PER_Oberförster_Hermann_Leopoldt
Volksdorfer Oberförster Hermann Leopoldt (wohl 1909)

PER_V01_13c
Paul Mahr (um 1910)

PER_V04_036i
Oskar Moritz, Volksdorfer Dorfpolizist (1920er)

PER_V07a_01
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Volksdorf (1924)

PER_V07a_01a
Namen der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Volksdorf (1924)

PER_V07b_09b
Kleinbahn Wohldorf – Volksdorf – Alt-Rahlstedt (um 1910/20)

PFW_C01_02a_01
Pferdewagen Bäckerei Franz Timm (1925)

PFW_V07b_57a
Pferdewagen Bäckerei Franz Timm (um1925/26)

REB_5_S01_015
Wohnhaus Rehblöcken 5 (um 1920)

REB_8_S01_005
Kolonialwarenhandel Hermann Peters, Rehblöcken 8 (frühere Petersstraße) (um 1910)

REB_8_S01_005a
Kolonialwarenhandel Hermann Peters, Rehblöcken 8 (1928)

REB_8_S01_026
Kolonialwarenhandel Hermann Peters, Rehblöcken 8 (1920er)
REB_8_S03_1217
Kolonialwarenhandel Hermann Peters, Rehblöcken 8 (um 1910)

ROH_1_V04_017a
Wochenmarkt auf dem Rockenhof (1950er)

Schneiderkate_Op
Gastwirtschaft Schneiderkate, Saseler Str. 175/Ecke Berner Heerweg (wohl um 1910)

SKMBT_C65214091706571
Milchhandel August Bruhns, Eulenkrugstraße 15 (wohl 1930er)

SKMBT_C65214091706571a
Milchhandel August Bruhns, Eulenkrugstraße 15 (wohl 1930er)

SKMBT_C65214091707071
Schlachterei Timmermann, Mellenbergweg 11 (1990)

SKMBT_C65214091707080
Schlachterei Timmermann, Mellenbergweg 11 (1990)

SKMBT_C65214091707081
Schlachterei Timmermann, Mellenbergweg 11 (1990)

SMS_1_V05_42
Kleinbahnhaltestelle Sieben Buche, Farmsener Landstraße/Ecke Schemmannstraße (um 1910/20)

SW_Bilder_OV1
Ohlendorff‘sche Villa, Im alten Dorfe 28 (ca. 1930)

SW_Bilder_OV2
Volksdorf, Dorfkern (ca. 1930)

UNB_C02_75_011
Doppelhaus Wulfsdorfer Weg 77 und 79 (um 1928)

VOD_61_C02_56_005
Volksdorfer Damm (1920er)

VÖB_1_V03_03
Brinksitzerstelle p, Ecke Claus-Ferck-Straße / Vörn Barkholt 1 (1930)

VÖB_1_V03_08
Brinksitzerstelle p, Ecke Claus-Ferck-Straße / Vörn Barkholt 1 (1930)

VÖB_1_V03_10
Brinksitzerstelle p, Ecke Claus-Ferck-Straße / Vörn Barkholt 1 (Ende 1920er)